Was ist Ashwagandha und wie wirkt es?
Was sich hinter dem Namen Ashwagandha verbirgt Viele haben schon einmal den Begriff Ashwagandha gehört. Doch was hinter diesem Begriff
WeiterlesenWas sich hinter dem Namen Ashwagandha verbirgt Viele haben schon einmal den Begriff Ashwagandha gehört. Doch was hinter diesem Begriff
WeiterlesenBeim Candida albicans handelt es sich um einen Hefepilz. Dieser Pilz kann verschiedene Bereiche des menschlichen Organismus befallen. Besonders häufig
WeiterlesenDie Anzahl an Ernährungsformen und Diäten wächst immer weiter. Die Spannweite reicht von der Fleisch lastigen Paleo-Diät, auch Steinzeitdiät, die
WeiterlesenWirft man einen Blick auf den durchschnittlichen Ernährungsplan eines Menschen aus Europa fällt eine Sache schnell ins Auge. Viele der
WeiterlesenBei der Aloe Vera handelt es sich um eine Pflanze, die in der Wüste, bzw. in einer wüstenähnlichen Landschaft gedeiht.
WeiterlesenSchlafapnoe ist eine schlafbezogene Atemstörung, die bei Betroffenen Atemaussetzer im Schlaf auslöst. Die Atempausen können von 10 Sekunden bis zu
WeiterlesenBei diesem Ratgeberbeitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Zur Sicherheit sollte stets der behandelnde Arzt konsultiert werden.
WeiterlesenHäufig erreicht uns die Frage, ob es sich lohnt, Nahrungsergänzungsmittel mit Polpyhenolen einzunehmen. Tatsächlich ist die Frage nicht so einfach
WeiterlesenFenchel (Foeniculum vulgare) ist ein Gemüse, das zur gleichen Familie wie Karotten und Dill gehört. Tatsächlich sehen seine Blätter sehr
WeiterlesenNüsse sind nicht nur lecker und nahrhaft, sondern auch sehr gesund. Sie sind gute Quellen für Ballaststoffe und Proteine. Außerdem
Weiterlesen